Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  


Impressum
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 1.627 mal aufgerufen
 Kindergarten
Seiten 1 | 2
Nilli ( Gast )
Beiträge:

28.08.2005 21:57
über den kiga! Antworten
Hi.
Hier könnt ihr alle über eure Erfahrungen im Kindergarten berichten und was euch sonst noch so zu diesem Thema einfällt.
Nilli

Nup Offline

Leiter

Beiträge: 1.407

02.09.2005 12:14
#2 RE:Begrüßung Antworten

Also ich muss sagen ich war auch mal in der Kinderkrippe um ein Praktikum zu machen. Im Gegensatz zur Kita sind in der kinderkrippe nur Kinder von 0-3 Jahren. Mir hat es dort sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es sehr anstrengend war, weil die Kinder mich ja gar nich kannten. Aber wie sagt man?? Aller Anfang ist schwer. Naja auf jeden Fall hatte ich das Gefühl das die Erzieher mit den Kindern auch total überfordert waren, weil sie die Kinder gar nbicht richtig im griff hatten geschweige denn ein Auge drauf hatten. Zum Teil fand ich gab es da auch total dämliche Vorschriften, also wenn diese Erzieher meine Eltern gewesen wären, hätte ich mich aufgehangen. Vielleicht hat ja jemand auch erfahrungen in solchen Sachen gemacht und mag auch mal davon erzählen!!! Lg Nup

Nini Offline

Administrator


Beiträge: 951

02.09.2005 13:09
#3 RE:Begrüßung Antworten

hi nup!

welche doofen vorschriften gab es dort in der krippe denn?

ich habe schon zwei praktika in einem kiga gemacht und ich war eigentlich ganz zufrieden. ich weiß nicht, ob die kiga mein gewünschtes arbeitsfeld für später ist, aber ich denke eine zeit lang kann man das gut durchhalten. ob ichs für mein leben lang machen werden, dass denke ich nicht! dazu ist mir die arbeit im kiga zu langweilig und eintönig!

lg, nini
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
(Charlie Chaplin)

Nup Offline

Leiter

Beiträge: 1.407

02.09.2005 18:51
#4 RE:Begrüßung Antworten

Hi Nini,
also ich muss erstmal sagen das du bisher auf alles zurückgeschrieben hast was ich geschrieben habe, finde ich nett :))
Also da war es so das die Kinder auf die Toilette sollten wann sie mussten und nicht dann wann sie tatsächlich gemusst hatten, denn mussten die sich da sachen reinzwingen die sie gar nich essen wollten und ich persönlich denke das man Kinder nich dazu zwingen sollte. Dann war unter andrem auch schönes Wetter und wir waren in den 2 Wochen nicht einmal draussen, naja die Arbeit in einem andren Kiga wäre vielleicht anders kann ich ja nich beurteilen.
Lg Nup

Nilli Offline

Administrator

Beiträge: 688

02.09.2005 19:02
#5 RE:Begrüßung Antworten

Hi Nup.
Generell werden Kinder nicht auf die Toilette geschicke, wenn sie nicht müssen. Wenn es allerdings Kinder sind, die ständig in die Hose pischen, ist es ziemlich normal, dass die Erzieher sie auf die Toilette schicken. Wir hatten im Kiga auch so einige Kadidaten. Denen mussten wir 2-3 mal die Hosen wechseln, wenn nicht sogar öfter.
Da blieb uns auch nichts anderes übrig als sie alle paar Stunden auf Klo zu schicken.

Das mit dem Drinnen bleiben kann ich auch nicht verstehen. Wir sind sofort beim kleinsten Sonnenstrahl nach draußen gegangen. Die Kinder mussten aber auch immer raus, weil sie sonst ziemlich unruhig wurden und es nur Zoff gab vor lauter Energieansammlung.
Vielleicht fanden die Erzieher es einfach bequemer drinnen zu bleiben, allerdings hätten sie dabei auch an das Wohl der Kinder denken müssen, denn das steht ja im Vordergrund. ich kann das nocht verstehen, wie ma so was machen kann...
Nilli

Nup Offline

Leiter

Beiträge: 1.407

05.09.2005 12:45
#6 RE: RE:Begrüßung Antworten

HI Nilli,

ach ich weiß auch nich, ich sag ja es war generell komisch, die haben auch nur einmal in der Woche mit den Kindern richtig gespielt, ich meine so tanzen oder singen oder so. Das war wenn die auzubildende kam und es gemacht hat und sie hatte ja nur einmal in der Woche die Möglichkleit das gelernte umzusetzen. Naja ansonsten waren die Kinder halt da und haben sich alleine beschäftiht und die Erzieher saßen da und haben Kaffe getrunken oder was gegessen und sich unterhalten.
Lg Nup

Nilli Offline

Administrator

Beiträge: 688

05.09.2005 13:59
#7 RE: RE:Begrüßung Antworten

Hi Nup.

jetzt wissen wir auch wo das Klische herkommt "grins"

Nein, manche Erzieher sind einfach nicht sehr Motiviert. Ich finde dann sollten sie den Beruf nicht weiter ausüben. So hat das alles ja keinen Sinn...

Nilli

stiene Offline

Leiter


Beiträge: 215

07.09.2005 12:15
#8 RE: RE:Begrüßung Antworten

zum Thema..KITA!!!
ich habe schon mehrfach ein parktikum im Kindergarten gemacht und ich war absolut nicht zufrieden.. Die Erzieher haben die Kinder regelrecht angeschrien... sie mussten sich immer alleine beschäftigen....und wenn sie mal was auf dem Herzen hatten, wurden sie zu mir geschickt... Ich habe den Kindern gern geholfen (keine Frage) Aber ich finde..heut zutage haben die Erzieher einfach keine >Nerven< mehr für so ein Beruf!!! Ist bestimmt nicht überall so!! Kann nur aus eigener Erfahrung berichten!!
Deshalb tut es mir immer weh, wenn ich mein kleinen morgens wegbringen muss ;((((

Nilli Offline

Administrator

Beiträge: 688

07.09.2005 14:09
#9 RE: RE:Begrüßung Antworten

Hi stiene.

Während meines letzten Praktikum wurde so gut wie nie gebrüllt. Allerdigs im Vorletzten war das schrecklich. Die Erzieherin hatte nur gebrüllt. Immer und ständig. Auf einige Kinder hatte síe es besonders abgesehen. Egal was sie machten sie habe ärger bekommen und wurden angebrüllt, selbst das Kind mit ADS. Ihre " Lieblingskinder" wurden meist verschot. Mir hat das natürlich überhaupt nicht gefallen. Ich denke sie war einfach überfordert und hatte evtl. ein burn out. Viele Kinder hatten Angst vor ihr. Ich glaube ich habe nie beobachten können, dass ein Kind sich auf ihren Schoss gesetzt hat. Kider tun dies ja eigentlich total gerne.

Nilli

Sonnenscheinkind Offline

Kind

Beiträge: 34

07.09.2005 17:49
#10 RE: Begrüßung Antworten

Hi,

also meine Erfahrung was Kiga oder Kita waren nicht sehr überweltigend.
Bei Nils schon dreimal nicht die Kita ansich war gut also was da alles geboten wurde nur haben die wohl vergessen wer die Eltern sind bzw. wer am Ende die Entscheidungsgewalt hat.
Diese ewige Einmischerei was gut und nicht gut ist, war eines, aber einfach dann gegen unsere Vorsätze zu arbeiten, das war die Krönung.
Also es gab fast keine Woche in der ich keine Auseinandersetzung hatte.
Bei der grossen damals wars auch nicht viel besser, Elternbastelabend auf Elternbastelabend aber das wichtigste nämlich die Arbeit mit den Kindern die lies schwer zu wünschen übrig.
Von einer Schulvorbereitung oder sowas gar nicht die Rede ,das war ein Fremdwort.
Aus diesem Grund gehe ich diesmal erstmal einen weg ohne Kiga, Noah könnte ab Oktober in den Kiga.
Aber das lehne ich erstmal ab ,je nachdem wie es sich entwickelt werde ich ihn vielleicht mit 4 Jahren, oder auch gar nicht mal sehen.
Das was er dort lernt kann ich ihm locker daheim auch beibringen und an Kindern solls ja bei uns nicht mangeln.
Das schöne ist somit bin ich mal wieder das Ortsgespräch Nummer eins, weil ich mein Kind nicht in den Kiga schicke.
Naja Dorf eben.


Liebe Grüsse

Sina

Nini Offline

Administrator


Beiträge: 951

07.09.2005 17:59
#11 RE: Begrüßung Antworten

hi sina!

also deine erfahrungen mit dem kiga hören sich echt nicht gut an! da würde ich mir das mit noah auch überlegen, vorallem bei eurem halben kinderhort und dem streichelzoo zuhause ;)!

wie hat denn der kiga gegen eure vorsätze gearbeitet? bei nils oder bei wem?

lg, nini
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
(Charlie Chaplin)

Nup Offline

Leiter

Beiträge: 1.407

07.09.2005 21:02
#12 RE: Begrüßung Antworten

Hi ihr lieben,

so wie ich sehe war ich nicht die einzige die diese erfahrungen gemacht hat, geht wohl (leider gottes) vielen Kindern so,
ich hoffe das sich das im Laufe der Zeit mal ändert und sich solche Leute einen andren Beruf aussuchen!!
Lg Nup

Sonnenscheinkind Offline

Kind

Beiträge: 34

07.09.2005 21:49
#13 RE: Begrüßung Antworten

Hallo,

also gegen die Vorsätze war eigentlich in beiden Fällen nur bei Nils war es erheblich schlimmer.
z.B. zum Thema Toilettentraining Sie wollten Nils absolut trocken bekommen ,was uns sicher auch am Herzen lag aber nicht mit Zwang.Das war so ein Thema ,abgesprochen war mit allen das wir eine Pause einlegen, so das er den Druck verliert, jeder hielt sich dran nur nicht der Kiga.
Das Ende vom Lied, er sah das Toiletten gehen als Strafe an.

Oder mit dem Essen, er reagiert auf zuviel Obstsäure oder auf Knoblauch mit Luftproblemen oder mit Ausschlag .
Ich denke das sind ganz einfache Dinge auf die man achten kann.
Oder dieses ewige einmischen in die Kindeserziehung oder sie dürfen keine weiteren Kinder mehr bekommen, Nils braucht sie rund um die Uhr.Lauter solche Anmassungen.

Also es ging da in viele Punkte über.
Selten wurde das gemacht was man als Elternteil vorgab.
Traurig aber wahr!!!

Bei Lisa damals war es so das sie nach unserer Trennung damals anfing ins Bett zu machen.
Es war ihr sehr unangenehm sie war da 3 Jahre , ich sagte immer das ist nicht so schlimm wofür hat Mama die Waschmaschine.
Somit konnte ich sie immer etwas aufbauen , wir redeten eben immer sehr viel das ist für mich sowiso das A und O im ganzen Leben zuhören und reden besonders bei Kindern.Dann Plötzlich eines Nachts höre ich wie Lisa im Zimmer anfägt aufzuräumen oder sowas ich ging schauen war sie am Bett abziehen, da sie ins Bett gemacht hatte, sie sagte " Mama ich bin kein Baby und ich will auch keine Pampers mehr."
Raus kam die im Kiga sagten ihr wenn sie wieder nachts ins Bett macht bekommt sie wieder Pampers an und darf nicht mehr in den Kiga kommen.

Man oh man , da ist aber eine Amok gelaufen.
Ich war sowas von sauer!
Das sind so Einblicke aber lange nicht alles!

Liebe Grüsse

Sina

Nini Offline

Administrator


Beiträge: 951

08.09.2005 07:20
#14 RE: über den kiga Antworten

hi sina!

das klingt alles sehr grausam und ich kann jetzt noch besser verstehen das euer kleiner zu hause bleiben soll, zumindest vorerst!

ich kann aber auch den kiga nicht verstehen!?!?! warum arbeiten so gegen die eltern und machen den kindern auch noch angst??
bist du jetzt also nicht mehr mit lisas papa zusammen? sind nils und noah von einem vater?

lg, nini
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
(Charlie Chaplin)

Sonnenscheinkind Offline

Kind

Beiträge: 34

09.09.2005 12:40
#15 RE: über den kiga Antworten

Hi,
also es waren ja zwei verschiedene Kindergärten keine Ahnung warum sie gegen die Eltern arbeiten, mir ging es da nicht allein so einige Eltern hatten damit zu kämpfen.
Die schlimmsten Erzieher muss ich sagen waren meist die die selbst keine Kinder hatten.

Nein bin schon seit Ende 1996 von Lisas und Nils Papa getrennt.
Nur Nils kennt eben seinen leiblichen Papa nicht , wenn er ihn sieht ist es für ihn einfach nur ein Mann.

Noah ist von meinem neuen Mann und dann gabs ja noch Israel 06.10.2000-20.12.2000.

Liebe Grüsse
Sina

Seiten 1 | 2
 Sprung  


Haftungsausschluß:
Auf der Website http://www.erzieherundelternforum.de.vu befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet.

Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluß auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.

Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und alle Inhalte dieser Seiten, zu denen diese Links führen.


Design by Marcel Fassonge

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz