Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  


Impressum
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 730 mal aufgerufen
 Kinderkrankheiten / Allergien
Knuddelherzchen Offline

Erzieherin

Beiträge: 132

13.09.2005 19:44
Backpulver Allergie Antworten
von knuddelherzchen:
naja ausprobieren und wenn es anschwillt dann mit Kortison Tabletten in hoher Dosis zu sich nehmen, damit es wieder zurück geht..... welches aber sehr lange dauert meist einen Tag lang.... und so muss ich dann auch arbeiten....

beim einkaufen ist bei den Inhaltsstoffen darauf zu achten, das sich kein Backpulver (E500) drin befindet, sondern Frisch oder Trockenhefe, denn das kann ich ab.

Beim Bäcker kauf ich ganz selten Brot, nur bei meinen Stammbäcker, denn da weiß ich was drin ist und mit denen ist abgesprochen das sie bescheit sagen wenn sich die zusammensetzung ändert

lg Ribanna


Hi Ribanna.
wenn man so eine schlimme Allergie hat kann es wirklich schrecklich sein. Du hast ja dadurch bei der Lebensmittelauswahl starke Einschränkungen. Mich würde auch interessieren, wie das mit Brötchen und allgemein mit Brot ist.

Nilli

Hi zusammen

musst du dann beim Bäcker immer fragen oder wie machst du das???
Und was passiert wenn du Backpulver ist???
Woher kommt das??

Lg Nup

ich kann kein Backpulver ab, tja dadurch muss ich aufpassen was ich esse bei Brötchen, Brot usw. selbst in Selter kann es drin sein unter dem Begriff Natron oder E500 (Natriumcarbonat) mir wächst dann die Lippe auf die doppelte größe an.

hab hier mal ne seite, da kann man sich ein wenig schlaumachen über Allergien und welche Test es gibt um sie herrauszufinden.

http://www.allergie.medhost.de/kreuzallergie.html

lg ribanna

Knuddelherzchen Offline

Erzieherin

Beiträge: 132

18.09.2005 21:44
#2 RE: Backpulver Allergie Antworten

so hab das mit dem bild hinbekommen, so schau es bei mir aus,

jaja essen und trinken ist dann ganz schwer.........
warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?

 Sprung  


Haftungsausschluß:
Auf der Website http://www.erzieherundelternforum.de.vu befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet.

Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluß auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.

Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und alle Inhalte dieser Seiten, zu denen diese Links führen.


Design by Marcel Fassonge

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz