01
Kommt ein Mäuschen,
kommt ein Mäuschen,
kommt ein Mäuschen,
macht klingeling
- ist wer im Häuschen ?
Mit den Fingern über die Bettdecke und den Schlafanzug krabbeln, bei “klingeling” sanft am Näschen oder Ohr des Kindes zupfen.
02
Zehn kleine Mäusekinder
lauern im Vesteck.
Zehn kleine Mäusekinder
werden plötzlich keck.
Eins, zwei, drei und vier und fünf,
sie kommen ohne Schuh und Strümpf.
Sechs, sieben, acht,
nun ist es fast schon Nacht.
Und zum Schluss die neun und zehn,
es wird Zeit zum Schlafen gehn.
Da kommt die Katze, welch ein Schreck !
Und alle Mäuschen laufen weg.
Versteckt die Hände unter der Bettdecke. Ein Finger nach dem anderen kommt hervor, bis alle zehn unter der Decke hervorschauen. Plötzlich laufen alle zu Eurem Kind und krabbeln an seinem Schlafanzug.
03
Himpelchen und Pimpelchen
stiegen auf einen Berg.
Himpelchen war ein Heinzelmann
und Pimpelchen war ein Zwerg.
Sie blieben dort oben lange sitzen
und wackeln mit Ihren Zipfelmützen.
Doch nach 75 Wochen
sind sie aus dem Berg gekrochen.
Schlafen dort in guter Ruh´.
Sei mal still und hör gut zu:
Chrrr, chrrr, chrrr, chrrr.
Die beiden Daumen sind Himpelchen und Pimpelchen und machen auf der Bettdecke die Bewegungen nach.
04
Eins, zwei, drei, vier, fünf,
die machen sich auf die Strümpf',
die springen über Gräben
und manchmal auch daneben.
Sie fallen in die Sümpf',
und weg sind alle fünf!
Versteckt die Hände unter der Bettdecke. Ein Finger nach dem anderen kommt hervor, bis alle zehn unter der Decke hervorschauen. Plötzlich laufen alle zu Eurem Kind und krabbeln an seinem Schlafanzug.
05
Zehn kleine Zappelfinger
zappeln hin und her.
Zehn kleine Zappelfinger
finden´s gar nicht schwer.
Zehn kleine Zappelfinger
zappeln auf und nieder.
Zehn kleine Zappelfinger
tun das immer wieder.
Zehn kleine Zappelfinger
zappeln ringsherum.
Zehn kleine Zappelfinger
toben rum wie dumm.
Zehn kleine Zappelfinger
spielen jetzt versteck.
Zehn kleine Zappelfinger
sind auf einmal weg.
Zehn kleine Zappelfinger
rufen laut Hurra.
Zehn kleine Zappelfinger
sind auf einmal da.
Mit den zehn Fingern spielen, was der Text aussagt.
Kann mit auch mit Kindern in der Kindergruppe spielen,
z.B. zehn (oder acht oder drei) kleine Zappelkinder.
06
Das ist der Daumen,
der schüttelt die Pflaumen,
der liest sie auf,
der trägt sie nach Haus,
und da, der ganz Kleine,
der ißt sie alle alleine.
Die Finger des Kindes nacheinander zum Text hin und herbewegen
07
Der ist ins Wasser gefallen,
der hat ihn rausgeholt,
der hat ihn ins Bett gelegt,
der hat ihn zugedeckt,
und der klitzekleine Schelm da,
der hat ihn wieder aufgeweckt.
08
Zippel, zappel, Fingerlein,
wollen gar nicht stille sein,
zappeln hin und zappeln her
und geben keine Ruhe mehr.
Fingerlein, jetzt aber still,
weil ich euch was sagen will:
noch mal hin, noch mal her,
doch jetzt gibt's kein Gezappel mehr!
09
Daumen, bück dich,
Zeiger, streck dich,
Mittler, neig dich,
Goldner, lupf dich,
Kleiner, duck dich!
10
Zehn Hampelmänner hab ich hier,
was ich auch tu, sie helfen mir.
Hände drehen, Finger strecken
Sie können malen, kneten, nähen,
sie können auch den Kreisel drehen.
Nachspielen
Und haben sie ihr Werk vollbracht,
so schlafen sie die ganze Nacht.
Finger in den Schlaf streicheln
Am Morgen wasch ich alle rein:
"Guten Tag, ihr Fingerlein."
Waschen, klatschen.
Danke Ruth
eines tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir wirklichkeit getauft haben, eine noch größere illusion ist als die welt des traumes.