ich wollte eben deinen beitrag bearbeiten, damit der kram bei der leo nicht mehr ist =)! aber das ist so ein durcheinander! deswegen lasse ich das rumdoctern da lieber. muß das so gehen ;)!
süße tierchen hast du, kleiner zoo ist das ja schon!
lg, nini Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin)
ich wollte euch mal ein foto von unserem kater zeigen. leider ist er vor 5 jahren gestorben, doch ich habe letztens bilder von ihm wieder gefunden und nun muß ich wieder öfter an ihn denken! ich hätte ihn so gerne wieder! doch das geht nicht, die fotos sind trotzdem alle klasse von ihm! zwei bilder von ihm sind:
er mußte sich damals viel gefallen lassen, doch er hat sich gerne so eingekuschelt!
ich finde er sieht dort ein wenig böse aus =) aber das war er nicht! ich finde, er sieht dort aus, wie der löwe, der früher vor manchen filmen kurz kam und gebrüllt hat. kennt das noch jemand?
bin gespannt auf bilder von euren haustieren!
lg, nini
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin)
Hi Martina. Schildkröten find ich super, hab aber keine. Mäuse bekommen wir täglich neue, allerdings meist nur tote und ohne Kopf. Unser Kater fängt sie nämlich wie verrückt=) selbst jetzt, wo er nur auf drei Beinen laufen kann. ( hat sich irgendwie geprügelt oder so und das hat sich entzündet. die Tierärztin meinte das müsste bald besser werden.)
Schildkröten sind schon toll, aber hätt ich vorher gewußt, was alles auf mich zukommt, hätt ich es gelassen.Das AQ, Tierartzt, Nahrung, Wasserkosten, Pflanzen, Zubehör, vor allem der Zeitaufwand. Eine ist uns schon gestorben, ganz am Anfang. Und dann hatten wir dafür Kufur gekauft. Dem gehts gottseidank prächtig. LG
Guten Morgen. Also, kommt drauf an, was du für welche willst. kann jetzt halt nur für Wasserschildkröten sprechen. 1. Kosten enorm, je nach Art bis zu 50 €. Und das nur für neue, winzig kleine Schildis. je größer und älter, desto teurer. 2. Aquarium. Am Anfang sollten es min. 100l sein. Dann entsprechend mehr 3. Zubehör: Du brauchst Heizstab, ein Außenfilter (teuer!), Sand, paar Steine etc. 4. Die Schildis benötigen auch UV-Licht, das heißt du musst für eine externe Lichtquelle sorgen. 5. landteil. Das ist schwierig. je nach AQ musst du halt ne Glasplatte einkleben. Bei unserem neuen machen wir es so, dass neben dem AQ ein kleines Terrarium steht. Wir verbinden das ganze. Und dann ist es fertig. (ICh erklär dir das jetzt nur in Kürze, in Wirklichkeit ist es nämlich sehr kompliziert). 6. Essen. Die Schildkröten brauchen versch. Sachen. Tierische und dann immer mehr pflanzliche. Fische, Krebse, Schnecken, Maden, alles so zeug kann verfüttert werden. An Pflanzen essen sie Löwenzahn, Wasserpflanzen, wenig Salat. Da stehen meine ned so drauf. 7Tierarzt: Find erst mal einen, der für Schildis qualifiziert ist. 8. Wasserkosten. Du musst einmal die Woche einen Wasserwechsel durchführen. Hälfte Wasser raus, neues rein.
Yes, und noch vieles mehr. Wenn du dir welche anschaffen willst, mach dich erst tkundig. Ist echt ned so einfach. Martina
Jetz weiß ich ja wo ich mich schlau machen kann :) Also ich frage mich ob ich es neben den kleinen schaffe mich gut um sie zu kümern da der lütte schon sehr anstrengend ist. was meinst du??
Wenn du dich richtig vorbereitest bzw. alles geordnet angehst, dürfte es kein Problem sein. Du musst halt mit dem Zeitaufwand rechnen, jeden Tag ca ins. 30 min. plus min. 2 Std. reinigung des AQ. Zu zweit geht es schneller, haben wir die Erfahrung gemacht... Man muss sich halt wirklich vorher Gedanken drüber machen. Und das haben wir nicht, leider. Demzufolge hatten wir enorme Mehrausgaben, da du erst mal die ganz normalen AQ-Zubehörsachen kaufst. Tja, und dann mussten wir halt vieles nochmals kaufen. Für unser neues AQ brauchen wir zum Beispiel noch ne neue Pumpe. Da kostet die billigst mit der Mindestpumpzahl schon 70€...
Ist halt auch ne Kostenfrage: Wir hatten am Anfang 350€ für Grundausstattung liegen lassen, ohne Schildkröten. Dann nochmal 70 für Tiere.
Landschildkröten sind glaub ich ned so pflegeintensiv. Dafür brauchen sie mehr Platz.
Worüber man sich auch noch im klaren sein sollte, ist die hohe lebensdauer. Die werden gut und gerne 70Jahre alt. Frag ruhig weiter... Martina
Das ist es ja eben, will mir ja kein Tier kaufen wenn ich weiß ich kann mich nich ordentlich um sie kümmern, zumal sie wirklich alt werden. Ih wollte nämlich eigentlich schon Wasserschildis haben. Ich glaube aber ich überlege es mir lieber nochmal, weil ob ich das hinbekomme weiß ich nich, obwohl ehrlich gesagt weiß ich das ich das mit dem kleinen im Moment nicht hinbekomme. Danke
Vielleicht wartest du dann wirklich noch ein bißchen. Den bißchen Freiraum, denn du mal ab und zu hast, willst du ja bestimmt ned nur für Tiere verwenden. Da will man sich ja auch was gönnen. Was ich vergessen habe: So einfach in Urlaub fahren geht auch nehm, du brauchst schon jemand zuverlässigen, den du in die Pflege einweisen kannst. WoEn allein, geht, aber mehr auch nicht. Martina
ich hab zwei katzen (samantha, xena) und einen kater (a.j.) und seit august haben wir eine border Collie Hündin (Chiala) leben alle auf dem Lande, bei meiner Mutti, die mit in die Statdt zu nehmen ist viel zu schwierig......
meine Hündin
Meine Hündin und Kater A.J
A.J. und Xena in Kindertagen
A.J. und Xena und ihre 7 Geschwister, die alle in Liebe Hände gegeben wurden warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?
Haftungsausschluß:
Auf der Website http://www.erzieherundelternforum.de.vu befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet.
Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluß auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird.
Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.
Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und alle Inhalte dieser Seiten, zu denen diese Links führen.