Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  


Impressum
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 1.266 mal aufgerufen
 Behinderungen
Seiten 1 | 2
Nini Offline

Administrator


Beiträge: 951

30.08.2005 09:13
erfahrungen?! Antworten

na ihr!

hat jemand von euch erfahrungen mit behinderten menschen? ja? möchtest du darüber berichten?

lg, nini
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag!
(Charlie Chaplin)

Nup Offline

Leiter

Beiträge: 1.407

15.09.2005 17:49
#2 RE: erfahrungen?! Antworten

Dieses Wort "behindert" wird ja schon für alles benutzt was nicht so ist wie die Gesellschaft es gern hätte
Lg Nup

MG Offline

Leiter

Beiträge: 1.130

18.09.2005 18:12
#3 RE: erfahrungen?! Antworten

Hallo,
habe zwar noch nie mit behinderten Menschen gearbeitet, kann aber trotzdem einen Beitrag leisten:
Mein Dad ist mehrfach schwerstbehindert, 100% BG und noch irgendwas, was ich aber vbergessen habe. Er sitzt im Rolli, kann nur noch in der Wohnung und in unserem Garten (eher Wochenendgrundstück) allein laufen. Zweimal in der Woche geht er ins Ergo und macht daheim auch täglich seine Übungen. Da er ja auch nicht mehr Auto fahren kann und meine Mutter es auch nicht kann, meine kleine Schwester noch zu klein ist und meine andere dumme Schwester sich zu fein dafür ist, bin ich halt auch der Chauffeur der Familie.
Manchmal ist alles sehr anstrengend, da wir gleich gegenüber von meinen Eltern wohnen. Und ich will ja auch mein Leben genießen. mein mann ist manchmal sogar noch weniger genervt wie ich. naja.
Trotz allem bin ich froh, dass mein Dad noch lebt.....
Martina

Nup Offline

Leiter

Beiträge: 1.407

18.09.2005 19:07
#4 RE: erfahrungen?! Antworten

Mensch das tut mir echt Leid, ist bestimmt hart, aber wie du schon sagst, hauptsache er lebt.
Wie organisierst du das alles damit du alles schaffst zwischen deiner Familie und deinen Eltern und Geschwistern??


Lg Nup

MG Offline

Leiter

Beiträge: 1.130

18.09.2005 20:41
#5 RE: erfahrungen?! Antworten

Naja, ist halt schwierig.
Wenn mein Mann arbeitet, kann ich bei meinem Vater sein, wenn meine Mama arbeitet. nachmittags ist ja auch meine kleine Schwester bei ihm. klar, er ruft zig mal bei uns an. und mein Mann ist DER Sohnersatz für ihn. Den textet er zu. Aber mein mann sieht das locker.
Manchmal hab ich auch kein Bock, oder fahr meinen Vater bzw. meine Familie auch mal an. Aber nach ner zeit gehts dann auch wieder.
Im Grunde ist das Schlimmste, das alles spontan ist. Dann kommen nämliche versch. Aktivitäten sich in die Quere. Dann hab ich Termine, dann mein Mann, dann meine Eltern.

Und halt, wenn man merkt, wie es ihm immer schlechter geht...
Ist halt ned heilbar...

Nilli Offline

Administrator

Beiträge: 688

18.09.2005 21:15
#6 RE: erfahrungen?! Antworten

das ist ja wirklich traurig. Wie alt ist denn deine kleine Schwester? Wie kam es dazu, dass es deinem Vater so schlecht geht?
Ich denke es ist sicherlich scheiße sich ständig so sehr um den Vater kümmern zu müssen, besonders in deinem Alter...

MG Offline

Leiter

Beiträge: 1.130

18.09.2005 21:23
#7 RE: erfahrungen?! Antworten

Meine Schwester ist jetzt 15 geworden. Sie kennt meinen Vater nur krank.ist für sie auch schwer, von normaler Kindheit kannst du da nicht mehr reden.
Zuerst hatte er Tinitus, dann minärischen Tinitus (schreibt man das so), und vor 7 Jahre hat er Multiple Sklerose bekommen.
Und dann kam eine Behinderung nach der anderen...
ja, es ist halt nervend, das ich das Mädchen bin für alles...
Grins. Am schlimmsten ist, wenn er in Reha ist. Da muss ich dann, je nachdem wo er ist, mehrmals die Woche zum Besuchen hinfahren. Und meistens ist er halt in Waldbronn, das liegt bei karlsruhe, in reha. Und das liegt nur ca. 40 - 50 km von uns weg.

Svenni Offline

Teenager

Beiträge: 42

26.10.2005 20:08
#8 RE: erfahrungen?! Antworten

Hallo zusammen,

ich habe einige Erfahrung im Bereich der Sonderpädagogik. Ich habe einige Jahre an einer Tagesbildungsstätte in der Abschlussstufe gearbeitet und jetzt arbeite ich in einer Integrationsgruppe eines Regelkindergartens. Auch in meinem Bekanntenkreis habe ich viele Familien, die behinderte Kinder haben.
Für mich stellt das kein Problem dar, wenn ich Fragen habe, stelle ich sie offen und erhalte auch Antworten. Wenn wir Besuch bekommen und das Kind sitzt im Rollstuhl, wird hier einiges umgeräumt, damit genügend Platz da ist. Die Behinderungsarten gehen von leicht körperlich über schwer geistig bis schwerst-mehrfach Behinderung.

Gruß, Svenja

Knuddelherzchen Offline

Erzieherin

Beiträge: 132

26.10.2005 21:19
#9 RE: erfahrungen?! Antworten

was ich schlimm finde ist wenn leute die gar nicht behindert sind als solche abgestempelt werden.
dazu muss ich sagen das mein bruder nicht behindert ist, er lernt nur langsamer als andere und dennnoch behauptet meine oma er wäre behindert. nur wenn sie mal richtig schauen würde, würde sie sehen, das er sehr gut mit werkzeug umgehen kann, mit dem pc, und mit vielen anderen Sachen, die gleichaltrige nicht können oder noch nicht so gut. aber nur weil er ein wenig langsam ist ist er behindert ??? ne ne das ist er nicht
lg Ribanna

warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?

Nini Offline

Administrator


Beiträge: 951

27.10.2005 08:48
#10 RE: erfahrungen?! Antworten
hi ribanna!

dann hat er vielleicht, dass kann ich nicht genau sagen, habe deinen bruder seit jahren nicht gesehen, eine lernbehinderung. aber ist eine behinderung so schlimm?!?! ich habe sozusagen auch eine mit meinem kiefer, auch wenn sie vielleicht nicht als eine anerkannt ist.

auch behinderte menschen, die geistig oder körperlich behindert sind, solange der grad nicht zu hoch ist, können mit werkzeug umgehen, am pc arbeiten, bei den paralympics mit machen und hohe leistungen erzielen.

behinderung heißt ja nicht gleich, dass man doof ist sondern einfach nur in einem punkt einschränkungen hat, wie beim lernen oder ich beim essen =)!

diabetes ist übrigends auch eine behinderung, die sogar so hoch angesehen ist im behinderungsgrad, dass man kostenlos bahnfahren kann und einen behinderten ausweiß bekommt. und denen sieht man es auch nicht an!?

ich hoffe, du fühlst dich jetzt nicht angegriffen, denn das ist nicht meine absicht, wollte nur meine meinung darstellen.

lg, nini

Nup Offline

Leiter

Beiträge: 1.407

27.10.2005 09:03
#11 RE: erfahrungen?! Antworten

Ich denke was Ribanna meint (sag wenn ich es falsch verstehe) das viele schon als Behimdert gelten nur weil er/sie anders is als die andren. Dieses Wort sage ich mal wird doch schon für sovieles benutzt, man braucht doch nur anders auszusehen und schon ist man behindert. Das hat sich mehr zu einem Schimpfwort entwickelt als zu dem was es eigentlich is


Lg Nup

Nini Offline

Administrator


Beiträge: 951

27.10.2005 09:07
#12 RE: erfahrungen?! Antworten

hi nup!

ja ich finde es schlimm, wenn es als schimpfwort verwendet wird. aber ich habe ihren beitrag halt so verstanden und naja das ist meine meinung und ich glaube, ich stehe da nicht ganz alleine mit da.

lg, nini

Nup Offline

Leiter

Beiträge: 1.407

27.10.2005 09:21
#13 RE: erfahrungen?! Antworten

Nein das wollte ich damit auch nich sagen, das is auch nich verkehrt was du da geschrieben hast, kann ich auch beipflichten, ich wollts ja nur mal gesagt haben


Lg Nup

Svenni Offline

Teenager

Beiträge: 42

27.10.2005 10:46
#14 RE: erfahrungen?! Antworten

Hallo zusammen,

es kommt immer darauf an, wie man für sich selbst "Behinderung" definiert. Es gibt viele Definitionen, z.B. von der WHO, die aber nicht unbedingt alles aussagen. Viele Eltern von behinderten Kindern sprechen z.B. von "besonderen Kindern". Ich finde z.B. dass alle Kinder etwas Besonderes sind. Andere sprechen nicht davon, dass sie eine Behinderung haben, sondern sie sagen, dass sie ein Handycap haben. Dies sagt das gleiche aus!

Ich selber bin Brillenträgerin. Für mich ist klar, dass ich eine Sehbehinderung habe und als Hilfsmittel meine Brille trage. Das sehen aber noch lange nicht alle Brillenträger so. Andere wären vielleicht beleidigt, wenn man sie dann als sehbehindert bezeichnen würde.

Viele behinderte Menschen gehen mit iregndeiner Art von Werkzeugen um. Nur so können sie ihrer beruflichen Tätigkeit z.B. in einer Werkstatt für Behinderte (WfB) nachkommen. Dort werden z.B. sehr anspruchsvolle Arbeiten gemacht, wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut euch so was mal an! Kann ich nur empfehlen!

Viele Grüße,
Svenja


Knuddelherzchen Offline

Erzieherin

Beiträge: 132

27.10.2005 20:50
#15 RE: erfahrungen?! Antworten

@nini: ne eine lernbehinderung ist das nicht mehr, war es nur früher aber dennoch hat er den ruf von meiner oma als behinderten weg......... was ich nicht toll finde.
lg Ribanna

warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?

Seiten 1 | 2
«« down syndrom
 Sprung  


Haftungsausschluß:
Auf der Website http://www.erzieherundelternforum.de.vu befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet.

Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluß auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.

Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und alle Inhalte dieser Seiten, zu denen diese Links führen.


Design by Marcel Fassonge

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz