Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  


Impressum
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 111 Mitglieder
4.527 Beiträge & 453 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Tagebuch schreiben?Datum23.10.2005 15:35
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Umfragen

    was haltet ihr von Leuten die ein Tagebuch schreiben ????
    schreibt ihr selber auch Tagebuch ???
    wenn ja wielange schon, was schreibt ihr so und auch jeden Tag?????

    lg
    lg Ribanna

    warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?

  • Thema von Knuddelherzchen im Forum Aktuelles / Wichtiges

    München - Im Fleischskandal um falsch deklarierte Schlachtabfälle hat das bayerische Umweltministerium erstmals Produktnamen genannt.


    Zwischen Dezember 2004 und Februar 2005 habe die Firma Rottaler Geflügelprodukte im niederbayerischen Gangkofen Lebensmittel aus Geflügelabfällen hergestellt, sagte Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) in München. Die Produkte wurden vertrieben unter dem Handelsnamen «Gelha Hühnerklein» und «Gelha Hühnersuppentopf» und haben eine Haltbarkeit von 18 Monaten. Die Ware wurde an Abnehmerfirmen in neun Bundesländer geliefert.

    Verbraucher sollten die Produkte zurück in die Supermärkte bringen, empfahl Schnappauf. Ein Teil der Ware dürfte aber bereits verzehrt worden sein. Gesundheitsgefahr besteht im diesem Fall nicht. «Abgesehen von dem Ekelfaktor» seien die Produkte gesundheitlich unbedenklich. Die niederbayerische Firma hatte die Ware von einer Deggendorfer Firma gekauft. Nach der Anlieferung sei das Material vom Veterinär kontrolliert worden, teilte die Firma Rottaler mit. «Wir sind der Überzeugung, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung der Verbraucher bestand, da der Verarbeitungsprozess sicherstellt, dass keinerlei Gesundheitsgefährdung entstehen kann.»

    Die Produkte «Hühnerklein» und «Hühnersuppentopf» wurden an Firmen in Sachsen-Anhalt, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg- Vorpommern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen und Baden-Württemberg geliefert. Bei den Ermittlungen zeige sich die Firma sehr kooperativ, betonte Schnappauf.

    Am Montag hatte das Amtsgericht Memmingen bereits Haftbefehl gegen den Hauptverdächtigen im Fleischskandal, den Geschäftsführer der Deggendorfer Firma, erlassen. Ihm wird vorgeworfen, in mehr als 50 Fällen ungenießbares Fleisch in den Verkehr gebracht und als genusstauglich an mehrere Firmen in Deutschland mit hohem Gewinn weiterverkauft zu haben. Er soll allein rund 120 000 Kilo Schweineschwarten in mehreren Lieferungen an eine Firma in Rheinland- Pfalz als eine zum menschlichen Verzehr geeignete Ware verkauft haben. Die Firma habe daraus Speisegelatine hergestellt und weiterverkauft. Namen und Anschrift der Firma sei den Behörden in Rheinland-Pfalz bereits mitgeteilt worden, sagte Schnappauf.

    Die Namen der übrigen beteiligten Firmen im Fleischskandal will das Umweltministerium zunächst nicht bekannt geben. «Wir können nicht mit Verdächtigungen arbeiten und den guten Ruf einer Firma auf Jahre hin beschädigen», sagte Schnappauf. Nur wenn ein konkreter Produktname bekannt sei, könne dieser veröffentlicht werden. Um die Bekanntgabe der Namen war ein Streit zwischen dem Bund und Bayern entbrannt.

    © dpa

    warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?

  • Internat AumühleDatum18.10.2005 16:47
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Schöne Homepages
    http://www.internat-aumuehle.de

    wer noch mehr über das internat wissen will kann mich fragen, mein bruder war 6 jahre dort.......


    hier hab ich mal die Seite wo mein Bruder in den Kindergarten und zur schule ging (1klasse)
    bei ihm war es so das eh immer nur geschlafen hat als baby und so nicht reden gelernt hat, die ärzte meiten es wäre normal was meine eltern nicht akzeptieren wollten (zum glück kann ich sagen). zufällig haben wir dann vom Internat gehört (liegt bei Hamburg) und wir haben versucht das er da hinkommt. In den ersten Wochen erkannten wir ihn überhaupt nicht wieder, der hat geredet wie ein wasserfall auch wenn er nur am wochenende da war, nervte es ein wenig aber wir waren froh das er redet. Heute geht er in die 6te Klasse einer Sonderschule in Meldorf weil er langsamer lernt als andere aber nicht dümmer ist, sondern intelligenter als andere in seinen alter. Später wird er auf eine Hauptschule wechseln und wenn er Lust hat kann er eine Lehre als Koch anfangen das hat man ihm heute schon angeboten mit seinen 13 Jahren, super oder ???

    Ich bin richtig stolz auf meinen kleinen Bruder

    ribanna
    warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?

  • Schulprüfung mal andersDatum12.10.2005 19:41
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Sprüche / Gedichte

    Schulprüfung
    Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich:
    "Mit dem kleinen Uwe aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten! Der weiß alles besser! Er sagt, er ist mindestens so schlau wie seine Schwester, und die ist schon in der dritten Klasse! Jetzt will er auch in die dritte Klasse gehen!"

    Der Rektor:
    "Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so schlau ist, können wir ihn ja einfach mal testen."

    Gesagt, getan, und am nächsten Tag steht der kleine Uwe zusammen mit seiner Lehrerin vor dem Rektor.

    "Uwe," sagt der Direktor, "es gibt zwei Möglichkeiten. Wir stellen dir jetzt ein paar Fragen. Wenn du die richtig beantwortest, kannst du ab heute in die dritte Klasse gehen. Wenn du aber falsch antwortest, gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!!"

    Uwe nickt eifrig.

    Rektor:
    "Wie viel ist 6 mal 6?"

    Uwe:
    "36" .

    Rektor:
    "Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?"

    Uwe:
    "Berlin"

    Und so weiter, der Rektor stellt seine Fragen und Uwe kann alles richtig beantworten.

    Rektor zur Lehrerin:
    "Ich glaube, Uwe ist wirklich weit genug für die dritte Klasse."

    Lehrerin:
    "Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?"

    Rektor:
    "Bitte schön."

    Lehrerin:
    "Uwe, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?"

    Uwe, nach kurzem Überlegen:
    "Beine."

    Lehrerin:
    "Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?"

    Der Rektor wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Uwe schon:
    "Taschen."

    Lehrerin:
    "Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein Hund auf drei Beinen?"

    Dem Rektor steht der Mund offen, doch Uwe nickt und sagt:
    "Die Hand geben."

    Lehrerin:
    "Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und klebrig, wenn es rauskommt?"

    Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und danach antwortet Uwe gelassen: "Kaugummi."

    Lehrerin:
    "Gut, Uwe, eine Frage noch. Sage mir ein Wort, das mit F anfängt, mit N aufhört und etwas mit Hitze und Aufregung zu tun hat!"

    Dem Rektor stehen die Tränen in den Augen. Uwe antwortet freudig:
    "Feuerwehrmann!"

    Rektor:
    "Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Uwe auch in die vierte Klasse gehen oder gleich auf's Gymnasium. Ich hätte die letzten fünf Fragen falsch gehabt ..."
    warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?

  • Laura Ingalls WilderDatum03.10.2005 20:09
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Allgemeine Literatur


    Laura Ingalls Wilder wurde am 07.02.1867 in Pepin, Wisconsin als eine von vier Töchtern der Familie Ingalls geboren. Sie schrieb neun Kinder-/Jugendbücher über Ihre Erlebnisse als Pionier-Girl z.B. "The little house on the prairie". Durch ihre Bücher wurde das Buch verfilmt und zur Serie genannt "Unsere Kleine Farm"


    Laura begann im Alter von 60 Jahren, damit Ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Sie schrieb ungefähr zwölf Jahre an den Büchern. Sie wollte vorallem ihrem “Pa” Charles Phillip Ingalls ein Denkmal setzen. Seine Geschichten und die Musik die er auf seiner Fiedel spielte waren für sie “to good to get all together lost” (zu gut um alle miteinander verloren zu gehen).
    So schrieb sie die Geschichte ihrer Kindheit nieder und daraus entstanden, die in Amerika wohl beliebtesten, Kinder-/Jugendbücher über die Pionierzeit. In amerikanischen Schulen werden die Bücher im Geschichtsunterricht verwendet, um den Schülern die Entstehung Amerikas zu verdeutlichen.

    Zehn Jahre zog die Ingalls Familie im Planwagen von Ort zu Ort, angetrieben von “Pa” der immer weiter gen Westen wollte. Die Familie wohnte in Blockhütten auf Indianerland, in Erdlöchern sogenannten “Dugouts” und in Westernstädten. Sie ließen sich schließlich in DeSmet, South Dakota nieder.


    Orte an denen die Ingalls lebten:

    Die Familie bestand aus:

    Pa: Charles Phillip Ingalls (10.01.1836 - 08.06.1902)

    Ma: Caroline Lake Quiner (12.12.1839 - 20.04.1924)

    Mary Amelia Ingalls (10.01.1865 - 17.10.1928)

    Laura Elisabeth Ingalls (07.02.1867 - 10.02.1957)

    Carrie: Caroline Celestia (Carrie) Ingalls (03.08.1870 - 02.06.1946)

    Charles Frederick Ingalls (01.11.1875 - 27.08.1876)

    Grace Pearl Ingalls (23.05.1877 - 04.11.1941)

    warum Fragen, wenn es keine Antworten gibt?

  • Backpulver AllergieDatum13.09.2005 19:44
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Kinderkrankheiten / Al...
    von knuddelherzchen:
    naja ausprobieren und wenn es anschwillt dann mit Kortison Tabletten in hoher Dosis zu sich nehmen, damit es wieder zurück geht..... welches aber sehr lange dauert meist einen Tag lang.... und so muss ich dann auch arbeiten....

    beim einkaufen ist bei den Inhaltsstoffen darauf zu achten, das sich kein Backpulver (E500) drin befindet, sondern Frisch oder Trockenhefe, denn das kann ich ab.

    Beim Bäcker kauf ich ganz selten Brot, nur bei meinen Stammbäcker, denn da weiß ich was drin ist und mit denen ist abgesprochen das sie bescheit sagen wenn sich die zusammensetzung ändert

    lg Ribanna


    Hi Ribanna.
    wenn man so eine schlimme Allergie hat kann es wirklich schrecklich sein. Du hast ja dadurch bei der Lebensmittelauswahl starke Einschränkungen. Mich würde auch interessieren, wie das mit Brötchen und allgemein mit Brot ist.

    Nilli

    Hi zusammen

    musst du dann beim Bäcker immer fragen oder wie machst du das???
    Und was passiert wenn du Backpulver ist???
    Woher kommt das??

    Lg Nup

    ich kann kein Backpulver ab, tja dadurch muss ich aufpassen was ich esse bei Brötchen, Brot usw. selbst in Selter kann es drin sein unter dem Begriff Natron oder E500 (Natriumcarbonat) mir wächst dann die Lippe auf die doppelte größe an.

    hab hier mal ne seite, da kann man sich ein wenig schlaumachen über Allergien und welche Test es gibt um sie herrauszufinden.

    http://www.allergie.medhost.de/kreuzallergie.html

    lg ribanna

  • Meien FreizeitDatum10.09.2005 19:34
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Freizeit

    im moment sieht meine freizeit so aus, das ich meist am schlafen bin, wäsche waschen/aufhängen/abnehmen/wegräumen, einkaufen, alles für die wohnung vorbereiten und den umzug planen.

    ansonsten freunde treffen, kino, party gehen, in der sonne liegen und noch mehr

  • Tränen bedeutenDatum10.09.2005 19:31
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Sprüche / Gedichte

    Tränen bedeutenManchmal, wenn ein Mensch aus Kummer und Verzweiflung eine Träne weint dann sieht das niemand, keinen interessiert es, keinem fällt es auf. Wenn ein Mensch mehrere Tränen weint, dann sehen es einige, aber niemand fragt nach dem Grund, weil jeder denkt: Die paar Tränen

    Wenn ein Mensch viele Tränen weint dann sehen es alle, aber wieder fragt niemand nach.
    Wenn ein Mensch tot ist, ertrunken in einem Meer voller Tränen dann stehen alle an seinem Grab mit Tränen im Gesicht und fragen sich: Warum?
    Es gab doch gar keine Anzeichen!

    AUTOR unbekannt

  • So das ist ein KnuddelherzchenDatum30.08.2005 19:06
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Fotoecke

    So hier könnt ihr das eine und letzte Knuddelherzchen betrachten


  • Homepage a'la KnuddelherzchenDatum29.08.2005 15:45
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Homepagevorstellungen

    so ich schreib hier einfach mal meine Homepage rein, die ist zwar noch nicht komplett fertig aber ich arbeite fleißig daran. ihr könnt euch ja schon mal einen eindruck machen und ihn mir mitteilen.
    schreib was euch gefällt, nicht gefällt, oder was noch alles rein soll.

    http://www.webspace-kostenlos.com/knuddelherzchen/index.html


    lg knuddelherzchen

  • So mich mal vorstellenDatum29.08.2005 10:56
    Thema von Knuddelherzchen im Forum Vorstellecke

    danke erstmal für deine nachricht nini

    so ich bin 22 jahre alt,
    lebe in Hamburg mit meinen Verlobten
    habe dort meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten gemacht
    und bin bis Ende des Jahres auf Teilzeit (20Std die Woche) übernommen worden,
    sonst könnt ihr euch ja denken wäre ich arbeitslos.

    ja wenn noch fragen sind dann fragt einfach

Inhalte des Mitglieds Knuddelherzchen
Erzieherin
Beiträge: 132
Ort: Hamburg


Haftungsausschluß:
Auf der Website http://www.erzieherundelternforum.de.vu befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet.

Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluß auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird. Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.

Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und alle Inhalte dieser Seiten, zu denen diese Links führen.


Design by Marcel Fassonge

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz