Also ich habe jetzt mal eine Frage an alle Erzieher. Wie kamt ihr auf die Idee Erzieher zu werden. Also viele sagen ja sie machen das weil sie Kinder lieben, aus dem Grund wollte ich es ja auch mal werden, aber ich dachte mir, wenn ich den ganzen Tag mit Kindern zu tun habe will ich später vielleicht selber keine weil ich ja den ganzen Tag welche um mich run habe und dann zu Hause keins mehr sehen möchte oder so. Hattet ihr die Gedanken auch mal oder war es für euch keine Frage??
ich weiß nicht, ich glaube ich wollte schon immer Erzieherin werden und im KiGa arbeiten. Mittlerweile muss ich sagen, fühle ich mich im KiGa nicht mehr ganz so wohl und suche einen neuen Job, nur ist das ja bekanntlich nicht so einfach! Ich habe keine Kinder und irgendwie bislang genau aus dem Grund, den du geschrieben hast. Ich arbeite 38,5 Stunden die Woche, oftmals noch mehr, da noch irgendwelche Termine anstehen (Elternabend, -Gespräche, Treffen, etc.). Ich hätte, glaube ich, gar keine Zeit für ein eigenes Kind! Manchmal wünsche ich mir schon eines, aber vermissen tue ich es nicht. Ich habe jeden Tag 68 Kinder um mich und freue mich auch, wenn sie wieder abgeholt werden.
Desweiteren kommt die ganze Entwicklung in Deutschland dazu. Man kann sich ja kaum noch ein Kind leisten. Früher hieß es mal, ein Kind kostet dich insgesamt 1 Millionen Mark, damit kommt man wohl heute nicht mehr hin! So toll wie Kinder sind und so gerne wie ich sie mag, weiß ich wirklich nicht, ob ich unbedingt Kinder bekommen muss!
Gruß, Svenja Viel schöner bist du wenn du lachst, als wenn du eine Schnute machst!
ich wollte auch schon in der grundschule immer "kindergärnterin" werden. das steht in diesen bücher, wo man halt reinschreibt, wie man heißt, was man mag und so. nicht posiealbum aber halt so ähnlich.
ich weiß nicht genau, warum das früher schon fest stand und was meinen entschluß bestärkt hat. aber ich war halt schon immer mit kids zusammen und mit der zeit hat sich der wunsch eigentlich verfestigt und ich wüsste auch nicht, was mir sonst noch spaß machen würde.
hallo (mich kurz aus WE meld) alla, wollte schon im Kindergarten Erzieherin werden. Hatte dann auch die ganze Schullaufbahn diesen Berufswunsch . In der 10. Klasse wolt ich dann Chemielaborantin werden, aber nach nem praktikum und 1 Jahr EG mit Chemieleistungskurs hab ich des dann auch gesteckt.Und habe mich zurückerinnert....
Hi. Ich wollte auch schon lange im Kindergarten arbeiten. Weiß gar nicht, wann das angefangen hat, aber im Kindergartenalter war das nicht. Ich denke, dass ich trotzdem eigene Kinder haben werde.Ich wollte schon immer Kinder haben. Aber ich kenn wirklich viele Erzieher, die im kIga arbeiten und selber keine Kinder haben. Nilli
Und ich denke das sie genau aus dem Grund keine Kinder haben, weil sie auf Arbeit soviel mit Kindern zu tun haben, Jeden falls wäre es mir so gegangen, und für mich stand ja fest das ich mit 20 ein Kind wollte, voraussetzung war nur der richtige mann dazu und den habe ich ja
ich weiss auch gar nicht wann bei mir der wunsch aufkam, ich glaube das war im laufe der realschulzeit. nchdem die zu ende ging, musste ich mich ja bewerben. da ich mir nicht sicher war, ob ich einen schulplatz bekomme und in meiner nähe auch nicht viele sind, habe ich mich zusätzlich noch am fachgymnasium beworben. nachdem ich dann bei beiden eine zusage hatte, und mir nicht mehr sicher war, ob ich wirklich noch erzieherin werden will, bin ich lieber zum FG gegangen. als das abi dann immer näher kam, musste ich mir ja wieder überlegen was ich dann mache. studium kam für mich nicht in frage und dann kam ich doch wieder auf erzieherin. und mittlerweile merke ich, dass es genau die richtige entscheidung war.
Den Beruf Erzieher finde ich auch sehr interessant. Ich merke auch, dass ich gut mit Kindern zurecht komme, da wir Lea haben und auch ihre Freunde öfter mal um uns herum sind. Ich habe zwar schon einen Beruf, doch vielleicht werde ich nach dem Vaterschaftsurlaub noch eine weitere Ausbildung zum Erzieher machen.
Ich arbeite gern mit Kindern, wirklich, aber... Für mich persönlich hat dieser beruf zu wenig ... Unter anderem Aufstiegschancen. hab ein halbes jahr als leitung gearbeitet. ja, das hat mir Spaß gemacht! Aber dafür brauchst du Fortbildungen etc... Auch das Geld.. Ich finde einfach, dieser Beruf ist einfach unterbezahlt. Teilweise bekommen Lehrlinge im dritten jahr mehr als eine Erzieherin!! Das dürfte eigentlich ned sein, wo dieser Beruf doach ach so wichtig ist! Ne, würde eher in Richtung Busines oder Wirtschaft gehen. Vielleicht doch die Richtung "Sozial" einschalgen, ... Aber nunmal hab ich mich für diesen Beruf entschieden... Naja...
Haftungsausschluß:
Auf der Website http://www.erzieherundelternforum.de.vu befinden sich Links zu anderen Seiten im Internet.
Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluß auf die Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird.
Wir können daher auch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten Informationen übernehmen.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.
Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten enthaltenen Links zu externen Seiten und alle Inhalte dieser Seiten, zu denen diese Links führen.